Was tun gegen Raupen im Buchsbaum?

gartenpflege

heroes

schädlinge

Was tun gegen Raupen im Buchsbaum?

Seit der ersten Sichtung im Jahr 2007 hat sich der Buchsbaumzünsler rasant in Europa verbreitet, auch in Deutschland. Dieser nachtaktive Falter, und vor allem seine gefräßigen Raupen, stellt eine große Bedrohung für Buchsbaumliebhaber dar. Doch wie reagieren unsere heimischen Tiere inzwischen auf diesen Eindringling? Und noch wichtiger: Was können Sie selbst tun, um Ihre Buchspflanzen vor Schäden zu schützen? Hier erfahren Sie alles Wichtige!

Image 47570794250582

Buchsbaumzünsler: Schöner Falter, aber gefährliche Raupen

So elegant der Buchsbaumzünsler auch aussehen mag, bei Gartenfreunden ist er alles andere als beliebt. Die eigentlichen Übeltäter sind seine Larven, hellgrüne Raupen mit schwarzem Kopf, die sich innerhalb kürzester Zeit durch ganze Buchsbaumhecken fressen. Da dieser Schädling ursprünglich aus Japan stammt, erkennen viele heimische Tiere die Raupen zunächst nicht als potenzielle Nahrungsquelle.

Welche natürlichen Feinde helfen gegen Buchsbaumzünsler?

Glücklicherweise haben einige Vögel und Kleinsäuger inzwischen dazugelernt. Kohlmeisen, Spatzen, Krähen und sogar Mäuse haben entdeckt, dass die Zünslerraupen ein nahrhafter Snack sein können. Dennoch reicht diese natürliche Bekämpfung bislang nicht aus, um die Plage vollständig einzudämmen. Der Zünsler ist weiterhin in vielen Regionen verbreitet. Zahlreiche Buchshecken wurden bereits durch andere Pflanzen ersetzt, doch der Falter zeigt sich anpassungsfähig: In Gewächshäusern und Gärtnereien wurde beobachtet, dass die Raupen auch andere Pflanzenarten nicht verschmähen.

Image 47570793333078 

Wann ist der Buchsbaumzünsler in Deutschland aktiv?

Der Buchsbaumzünsler ist längst kein seltener Gast mehr in deutschen Gärten. Besonders im Spätsommer, mit einem Höhepunkt im September, werden die Falter regelmäßig gesichtet. Auf Plattformen wie naturgucker.de oder Insekten Sachsen wird die Verbreitung aufmerksam dokumentiert. Der Buchsbaum bleibt also auch in diesem Jahr anfällig für Fraßschäden.

Was tun bei ersten Anzeichen von Buchsbaumzünsler-Raupen?

Entdecken Sie Fraßspuren oder Gespinste an Ihrem Buchsbaum? Dann heißt es: schnell handeln! Mit Carpo-Nematoden können Sie die Raupen auf natürliche und wirksame Weise bekämpfen. Die mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden direkt auf die Blätter gesprüht. Dort dringen sie in die Raupen ein und töten sie von innen, ganz ohne Schäden an Ihren Pflanzen, Haustieren oder nützlichen Insekten und komplett ohne Chemie.