FAQ Trauermücken

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trauermücken und ihrer natürlichen Bekämpfung

Trauermücken (Sciaridae) sind kleine, dunkle Fliegen mit einer Körperlänge von etwa 2 bis 4 Millimetern. Sie ähneln Fruchtfliegen, sind jedoch dunkler gefärbt. Die erwachsenen Fliegen sind oft in der Nähe von Topfpflanzen zu finden, insbesondere wenn die Erde feucht ist. Die Larven sind weißlich und leben im Boden, wo sie an den Wurzeln der Pflanzen fressen.

Die Larven der Trauermücken ernähren sich von organischem Material im Boden und können dabei die Wurzeln junger Pflanzen schädigen. Dies führt zu Wachstumsstörungen, Welken und im schlimmsten Fall zum Absterben der Pflanze. Erwachsene Trauermücken sind hauptsächlich lästig, verursachen jedoch keine direkten Schäden an Pflanzen.

Weibliche Trauermücken legen ihre Eier in feuchte, organisch reiche Böden. Nach wenigen Tagen schlüpfen die Larven, die sich innerhalb von etwa zwei Wochen verpuppen und zu erwachsenen Fliegen entwickeln. Ein feuchtes Substrat begünstigt die Vermehrung erheblich.

Halten Sie die oberste Schicht des Pflanzsubstrats trocken, indem Sie weniger häufig gießen. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und vermeiden Sie stehendes Wasser im Untersetzer. Eine Schicht aus Sand oder feinem Kies auf der Erdoberfläche kann ebenfalls helfen, die Eiablage der Weibchen zu verhindern.

Nematoden der Art Steinernema feltiae sind effektive natürliche Feinde der Trauermückenlarven. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer dringen in die Larven ein und töten sie ab.

Mischen Sie die Nematoden gemäß den Anweisungen mit Wasser und gießen Sie die Lösung auf das befallene Substrat. Die Nematoden dringen in die Larven ein und eliminieren sie innerhalb weniger Tage.

Nein, Nematoden wie Steinernema feltiae sind für Menschen, Haustiere und Pflanzen völlig ungefährlich. Sie zielen spezifisch auf bestimmte Schädlinge ab und stellen keine Gefahr für andere Organismen dar.

Nach der Anwendung beginnen die Nematoden sofort mit der Suche nach Larven. In der Regel sind erste Effekte innerhalb von 3 bis 5 Tagen sichtbar, wobei die vollständige Kontrolle des Befalls etwa zwei Wochen dauern kann.

Ja, der präventive Einsatz von Nematoden kann helfen, einen Befall von Trauermücken zu verhindern, insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und organisch reichem Substrat.

Bei akutem Befall kann eine einmalige Anwendung ausreichend sein. Bei anhaltenden Problemen oder zur Prävention kann eine wiederholte Anwendung alle 4 bis 6 Wochen sinnvoll sein.

Gelbtafeln ziehen die erwachsenen Trauermücken an und können helfen, die Population zu überwachen und zu reduzieren. Sie sind jedoch meist nicht ausreichend als alleinige Bekämpfungsmethode, da sie die Larven im Boden nicht erreichen.

Kontaktieren Sie uns

Steht deine Frage nicht dabei? Kontaktiere uns, wir helfen dir gerne.