Blattläuse erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Blattläuse erkennen

Blattläuse (auch als Läuse bekannt) sind kleine, runde Insekten von wenigen Millimetern Größe. Sie sind mit bloßem Auge gut zu erkennen. Die Tierchen können grün, gelb, schwarz oder grau gefärbt sein. Einige Blattläuse haben Flügel und können sich daher schnell verbreiten. Die rundlichen Insekten sitzen gerne in Gruppen an den Knospen von Blumen, an Stängeln oder an der Unterseite von Blättern.

Zwarte bladluis Zwarte bonenluis op blad

Schwarze Blattläuse

Einige Blattläuse sind sehr dunkel, wie die Schwarze Bohnenlaus. Läuse können auch grün, gelblich, braun oder grau gefärbt sein.

Bladluis wit op blad vervelhuidjes

Weiße Blattläuse

Weiße Tierchen auf dem Blatt? Das sind keine Tierchen, sondern Häutungsreste von Blattläusen. Wenn du die weißen Häutungen siehst, weißt du, dass Blattläuse auf deiner Pflanze sind.

Plakkerige bladeren met roetdauw schimmel

Klebrige Blätter

Die Blattläuse nehmen zu viel Zucker aus dem Pflanzensaft auf und scheiden ihn als klebrige und durchsichtige Flüssigkeit aus. Dies wird Honigtau genannt.

Mieren die bladluizen melken voor honingdauw

Ameisen und Blattläuse

Ameisen sind verrückt nach Honigtau und kommen massenhaft darauf zu. Im Austausch für das süße Getränk schützen die Ameisen die Blattläuse.

Katoenluis met vleugels

Geflügelte Blattläuse

Wenn viele Blattläuse dicht beieinander sitzen und es sehr eng wird, werden die weiblichen Blattläuse geflügelte Nachkommen hervorbringen. Die Blattläuse mit Flügeln können wegfliegen und nach einer anderen Pflanze mit mehr Platz suchen.

Blattlausentwicklung

Blattläuse bilden schnell eine Plage aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fortpflanzungsgeschwindigkeit. Bei warmen Temperaturen können sich Weibchen klonen, wodurch lebend geborene Junge sofort mit der Aufnahme von Pflanzensaft beginnen. Wenn eine Pflanze überbevölkert ist, entwickeln einige Blattläuse Flügel und fliegen zu anderen Pflanzen. Im Herbst produzieren die Weibchen Männchen für die sexuelle Fortpflanzung und legen Eier ab. Die Eier überwintern und im Frühjahr entstehen neue Weibchen. Unter optimalen Bedingungen können Blattläuse innerhalb einer Woche erwachsen werden. Weibchen können zwischen 40 und 100 Nachkommen produzieren, was 3 bis 10 Nachkommen pro Tag entspricht.

Image 48150916890966

Blattlausschäden

Blattläuse saugen Pflanzensaft aus den Blättern, wodurch die Pflanze geschwächt wird und schlechter wächst. Bei einem starken Blattlausbefall können sich die Blätter verformen und junge Pflanzen möglicherweise absterben. Zudem können Blattläuse Pflanzenviren von Pflanze zu Pflanze übertragen.

Blattläuse bevorzugen junge und gesunde Blätter sowie Wachstumsspitzen. Pflanzen, die anfällig für Blattläuse sind, sind Rosen, Apfelbäume oder Zimmerpflanzen mit weichen Blättern wie Calatheas oder Alocasias.

Anthurium met gele vlekken en witte velletjes

Gelbe Flecken auf Blättern

Dadurch, dass die Blattläuse am Blatt saugen, sterben die Pflanzenzellen ab und das Blatt färbt sich gelb. Auf diesem Foto siehst du auch die weißen Häutungsreste der Blattläuse.

Boterbloemluis op blad gele vlekken en witte velletjes

Braune Flecken auf Blättern

Auf dem Foto siehst du Butterblumenläuse, die Pflanzenzellen ausgesaugt haben. Die Zellen färben sich zuerst gelb und dann braun. Außerdem siehst du die weißen Häutungsreste der Blattläuse.

Roetdauw schimmel

Rußtaupilze

Rußtaupilze sind ein Sammelbegriff für Pilze, die auf Honigtau wachsen. Die Pilze wachsen auf den Zuckern auf den Blättern und bilden eine schwarze Schicht. Diese Pilze sind schädlich für die Pflanze.

Blattläuse bekämpfen

Blattläuse vermehren sich sehr schnell. Ergreife daher sofort Maßnahmen, sobald du die ersten Blattläuse entdeckst. Schneide die befallenen Teile der Pflanze ab und besprühe die Pflanze mit Plant Soap. Sobald die Flüssigkeit getrocknet ist, setze Carna Florfliegenlarven oder Puncta Marienkäfer ein, um die Blattläuse auf natürliche Weise zu bekämpfen.

Groene gaasvlieg larve bestrijdt bladluis

Florfliegen gegen Blattläuse

Carna Larven können einfach über deine Zimmerpflanzen oder niedrigen Gartenpflanzen gestreut werden. Auch für den Gemüsegarten ist Carna sehr geeignet. Die jungen Florfliegenlarven machen sich sofort auf die Suche nach Blattläusen und fressen sie.

Lieveheersbeestjes larve bestrijdt bladluis

Marienkäferlarven

Puncta Marienkäferlarven sind am besten geeignet, wenn du viele Blattläuse an einer Stelle hast. Ideal für Sträucher, Hecken oder andere Pflanzen im Garten. Auch drinnen kannst du Puncta verwenden. Du erhältst das Produkt als dunkle Larven von ein paar Millimetern Größe. Mit etwas Glück wirst du die erwachsenen Marienkäfer sehen!

Plant soap op blad sprayen

Warum Plant Soap verwenden?

Eine große Anzahl von Blattläusen kann für natürliche Feinde schwierig zu überwältigen sein. In diesem Fall ist es ratsam, die Pflanze zuerst mit Plant Soap als vorbereitende Behandlung zu reinigen. Danach können die Insect Heroes freigesetzt werden.

Blattläuse vorbeugen

Um Blattläuse zu verhindern, ist es ratsam, die Blätter, Sträucher oder Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Besonders die Unterseiten der Blätter, da sich die Blattläuse dort gerne aufhalten. Dünge die Pflanzen gut während der Wachstumsperiode und gieße sie regelmäßig. Gelegentliches Abspülen der Pflanzen finden sie auch angenehm, und dabei werden mögliche Schädlinge ebenfalls weggespült.

Blattläuse in Zimmerpflanzen verhindern:
Stelle sicher, dass die Pflanzen nicht im Zug stehen. Das mögen die Pflanzen nicht und so können Blattläuse unbemerkt von draußen ins Zimmer gelangen. Wenn du Blattläuse vermutest, kannst du die Blätter auch mit Plant Soap reinigen

Blattläuse im Garten verhindern:
Um Blattläuse im Garten zu vermeiden, kannst du am besten natürliche Feinde anlocken. Pflanze einheimische Pflanzen im Garten, die für Insekten attraktiv sind. Erschaffe in deinem Garten Ecken mit Unordnung, in denen Insekten Unterschlupf finden können. Du kannst auch stark duftende Pflanzen wie Knoblauch neben Rosen setzen, um die Rosen zu schützen.

Groene perzikluis op onderkant blad

Überprüfe die Unterseite der Blätter!