- Home
- Buchsbaumzünsler
Buchsbaumzünsler


Buchsbaumzünsler bekämpfen
De Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein invasiver Schmetterling aus Ostasien. Die Raupe des Buchsbaumzünslers verursacht großen Schaden an Buchsbaumsträuchern, indem sie sie vollständig kahl frisst. Buchsbaumraupen können bekämpft werden, indem du je nach Außentemperatur Felti- oder Carpo-Nematoden über die Buchsbaumsträucher sprühst.
Setze diese Heroes ein
Felti - gegen Buchsbaumzünsler
Wirksam ab 10 °C- Regulärer Preis
- Ab 5,95 €
Nema Super Sprayer
Idealer Nematoden-Sprüher für große Flächen- Regulärer Preis
- 13,50 €
Carpo - gegen Buchsbaumzünsler
Nematoden wirksam ab 15°C- Regulärer Preis
- Ab 7,95 €


Wie erkenne ich die Buchsbaumraupe?
Um Buchsbaumraupen zu finden, musst du sorgfältig zwischen den Blättern der Buchsbaumsträucher suchen. Die junge Raupe ist grün gefärbt und tarnt sich daher gut zwischen den grünen Blättern. Durch den schwarzen Kopf ist das Tier jedoch gut erkennbar. Wenn die Raupe älter wird, sind die schwarzen Längsstreifen auf dem Körper besser sichtbar.


Wie erkenne ich den Buchsbaumzünsler?
Der erwachsene Buchsbaumzünsler hat weiße Flügel mit einem dunkelbraunen Rand. Der Zünsler ist nachts aktiv und daher schwerer zu entdecken.


Wie erkenne ich Schäden durch den Buchsbaumzünsler?
Buchsbaumzünsler-Schmetterlinge verursachen keinen Schaden, nur die Buchsbaumraupen. Die Raupen fressen die Blätter der Buchsbaumsträucher, wodurch der Buchsbaum vollständig kahl wird. Oft beginnt der Schaden an der Unterseite des Strauchs. Zwischen den Blättern erscheint auch Gespinst.


Wie bekämpfe ich die Buchsbaumraupe?
Buchsbaumraupen können biologisch mit Felti- oder Carpo-Nematoden bekämpft werden. Mikroskopisch kleine Nematoden werden mit einem Gartensprüher über die Buchsbaumsträucher gesprüht. Wenn ein Nematode mit der Buchsbaumraupe in Kontakt kommt, dringt er in die Raupe ein und tötet den Schädling.


Wie bekämpfe ich den Buchsbaumzünsler?
Die männlichen Motten können mit einer speziellen Buxa-Falle gefangen werden. Dadurch kannst du frühzeitig feststellen, ob du von einem Buchsbaumzünslerbefall betroffen bist, und verhinderst so großen Schaden. Die Falle sollte am besten von Anfang Juni bis Ende August aufgehängt werden, wenn die Motten fliegen.
Bist du dir nicht sicher, welcher Schädling deine Pflanzen befällt?
Schau dir unsere Übersichtsseite mit allen Schädlingen an.