Blattläuse auf deiner Pflanze entdeckt? Handle sofort!

heroes

schädlinge

tipps

Blattläuse auf deiner Pflanze entdeckt? Handle sofort!

Blattläuse sind kleine, aber hartnäckige Schädlinge, die sich rasant vermehren und deine Pflanzen schwächen. Vielleicht hast du sie schon einmal gesehen: grüne, schwarze oder gelbliche Läuse, die sich an junge Triebe und Blätter saugen. Sie entziehen der Pflanze wichtige Nährstoffe und hinterlassen eine klebrige Schicht Honigtau, von der wiederum Pilze wie Rußtau profitieren. Das Ergebnis? Geschwächte, verformte Pflanzen, die ihren Glanz verlieren.

Zum Glück braucht es kein Gift, um Blattläuse zu bekämpfen. Mit den richtigen natürlichen Gegenspielern gehst du die Plage effektiv und nachhaltig an. In diesem Blog erklären wir dir, wie es funktioniert.

 

Warum sind Blattläuse ein Problem?

  • Rasante Vermehrung: Aus einer Blattlaus können in kurzer Zeit Tausende werden.
  • Schäden an deinen Pflanzen: Blätter rollen sich ein, wachsen krumm oder verfärben sich.
  • Honigtau: die klebrige Substanz zieht Ameisen und Pilze an.
  • Geschwächte Pflanzen: da Blattläuse Nährstoffe entziehen, werden Pflanzen anfälliger für Krankheiten und weitere Schädlinge


Natürliche Helfer gegen Blattläuse

Bei Insect Heroes setzen wir zwei verschiedene Nützlinge ein, die Blattläuse schnell und zuverlässig beseitigen:

  • Puncta (Marienkäferlarven)
    Die Larven des Zweipunkt-Marienkäfers sind wahre Blattlaus-Killer. Eine einzige Larve frisst bis zu 600 Blattläuse während ihrer Entwicklung.
  • Carna (Florfliegenlarven)
    Diese „Blattlaus-Tiger“ haben einen enormen Appetit. Sie saugen Blattläuse aus und beseitigen gleichzeitig auch Thripse und Spinnmilben.

Mit diesen biologischen Nützlingen stellst du das natürliche Gleichgewicht deiner Pflanzen wieder her und vermeidest, dass chemische Mittel nützliche Insekten schädigen.

Lieveheersbeestjes larve bestrijdt bladluisGroene gaasvlieg larve bestrijdt bladluis

Tipps für eine erfolgreiche Blattlausbekämpfung

  1. Frühzeitig einsetzen: Warte nicht, bis die ganze Pflanze befallen ist. Handle bereits bei den ersten Anzeichen.
  2. Helden kombinieren: Verwende sowohl Marienkäferlarven als auch Florfliegenlarven für eine stärkere Wirkung. Beide sind auch im Kombi-Set erhältlich.
  3. Ein angenehmes Umfeld schaffen: Blattläuse mögen trockene Bedingungen. Besprühe deine Pflanzen regelmäßig mit Wasser, um es ihnen schwerer zu machen.
  4. Geduld haben: Nützlinge brauchen etwas Zeit, aber sie wirken nachhaltig und dauerhaft. 

 

Mehr über Blattläuse erfahren oder unsere Heroes kaufen? Dann schau gleich vorbei auf Insect Heroes  💚