- Home
- Feigen-Spreizflügelfalter
Feigen-Spreizflügelfalter


Feigen-Spreizflügelfalter bekämpfen
Der Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) ist ein Schmetterling, der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Im Jahr 2016 wurde der Schmetterling in den Niederlanden entdeckt und seitdem wird er zunehmend beobachtet. Der Feigen-Spreizflügelfalter legt gerne Eier auf Feigenbäumen ab, wonach die Raupen die Blätter fressen und ein "Skelett" hinterlassen.
Setze diese Heroes ein
Felti - gegen Feigen-Spreizflügelfalter
Nematoden effektiv ab 15°C- Regulärer Preis
- Ab 5,95 €
Nema Super Sprayer
Idealer Nematoden-Sprüher für große Flächen- Regulärer Preis
- 13,50 €


Wie erkenne ich den Feigen-Spreizflügelfalter?
Die Raupe des Feigen-Spreizflüglers ist grün gefärbt mit schwarzen Punkten auf dem Körper.


Warum gibt es immer mehr Feigen-Spreizflügelfalter?
Seit sich die Art in Deutschland etabliert hat, sieht man immer mehr Motten und Raupen. Dies liegt daran, dass der Feigen-Spreizflügelfalter nicht viele natürliche Feinde hat. Außerdem werden immer mehr winterharte Feigenbäume gepflanzt, wodurch sich die Art gut ausbreiten kann.


Wie erkenne ich Schäden durch den Feigen-Spreizflügelfalter?
Die Raupen des Feigen-Spreizflüglers schaben die Oberseite der Blätter ab. Dadurch entsteht ein durchsichtiges "Skelett" der Blätter: die Blattadern. Die Feigen selbst werden glücklicherweise nicht beschädigt.


Gespinste im Feigenbaum
Die Raupen verstecken sich unter Gespinsten. Die schwarzen Punkte in den Gespinsten sind Eier, aus denen Raupen schlüpfen. Es wird empfohlen, das Gespinst so weit wie möglich zu entfernen, bevor die Raupen schlüpfen.


Wie bekämpfe ich die Feigen-Spreizflügelfalter
Die Raupen des Feigen-Spreizflüglers können biologisch mit Felti- oder Carpo-Nematoden bekämpft werden. Mikroskopisch kleine Nematoden werden mit einem Gartensprüher über Buchsbaumsträucher gesprüht. Wenn ein Nematode mit der Raupe in Kontakt kommt, dringt der Nematode in die Raupe ein und tötet das Schadinsekt.
Bist du dir nicht sicher, welcher Schädling deine Pflanzen befällt?
Schau dir unsere Übersichtsseite mit allen Schädlingen an.