Dickmaulrüssler

Dickmaulrüssler erkennen

Erwachsene Dickmaulrüssler erkennen
Der Dickmaulrüssler, auch als gefurchter Dickmaulrüssler bekannt, ist ein kleiner schwarzer Käfer von 7-10 mm Länge mit hellen Flecken auf den Flügeldecken. Erwachsene Dickmaulrüssler erscheinen um Mai herum. Die Käfer können nicht fliegen und sind in der Dämmerung oder nachts auf Blättern zu finden. Tagsüber verstecken sie sich beispielsweise in Blumentöpfen oder unter Holzstücken.

gegroefde lapsnuitkever op blad

Erwachsene Dickmaulrüssler

Ein kleiner, dunkler Käfer mit hellen Flecken

Image 48312825086294

Dickmaulrüssler erkennen

Der Dickmaulrüssler hat einen charakteristisch langen Kopf.

Dickmaulrüsslerlarven erkennen

DickmaulrüsslerlarvenVon Juli bis Oktober legt der Dickmaulrüssler Eier, aus denen Larven schlüpfen. Die Larven sind 1 bis 12 mm lang. Die Larve des Dickmaulrüsslers ähnelt der Larve des Blatthornkäfers (Engerling) oder der Schnake (Schnakenlarven), aber es gibt auch auffällige Unterschiede. Dickmaulrüsslerlarven sind milchig weiß mit einem braunen Kopf, im Gegensatz zu Schnakenlarven. Außerdem haben Dickmaulrüsslerlarven keine Beine, was sie von Engerlingen unterscheidet. Wenn eine Dickmaulrüsslerlarve gestört wird, rollt sie sich zu einer C-Form zusammen.

Dickmaulrüssler Entwicklung

Der erwachsene Dickmaulrüssler legt von Juli bis Oktober Eier in den Boden. Die runden, weißen Eier sind nur 0,7 mm groß.

Nach zwei Wochen schlüpfen aus den Eiern weiße Larven mit einem braunen Kopf. Die Larven sind dann 1 mm groß. Die Larven ernähren sich von Pflanzenwurzeln und wachsen bis zu 12 mm lang. Die Larve überwintert und sobald die Temperatur steigt, verpuppt sich die Larve im Frühjahr um April herum. Ab Mai kann man Schäden durch den erwachsenen Dickmaulrüssler beobachten.

Der erwachsene Käfer ist nachts aktiv und nimmt runde Bissen von den Blättern. Nach einem Monat ist der Dickmaulrüssler erwachsen und kann Eier legen. Der Zyklus ist abgeschlossen!

Dickmaulrüssler-Schaden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie der Dickmaulrüssler Pflanzen schädigen kann.

Schaden durch den erwachsenen Dickmaulrüssler
Der Schaden des erwachsenen Dickmaulrüsslers ist am deutlichsten zu sehen. Der Dickmaulrüssler ernährt sich nachts von den Blättern verschiedener Pflanzenarten wie Taxus, Rhododendron, Cyclamen und Azaleen. Der Käfer nimmt runde Bissen von den Blatträndern, wodurch die Pflanzen sehr unansehnlich werden können.

Schaden durch die Dickmaulrüsslerlarve
Unter der Erde, unsichtbar für das menschliche Auge, leben die Larven des Dickmaulrüsslers im Boden. Sie genießen es, die Wurzeln der Pflanzen zu fressen. Dies ist natürlich schädlich für die Pflanze und kann sie schwächen oder sogar zum Absterben bringen.

Image 47570987549014

Runde Bissen aus den Blatträndern

Dickmaulrüssler auf natürliche Weise bekämpfen

Dickmaulrüssler kann man einfach und effektiv mit zwei verschiedenen Produkten bekämpfen: Felti-Nematoden oder Phora-Nematoden. Die Art der Nematoden hängt vom Zeitpunkt der Bekämpfung ab.

Larven des Dickmaulrüsslers bekämpfen
Die Larven des Dickmaulrüsslers kann man effektiv mit Hilfe von Nematoden bekämpfen. Nematoden sind mikroskopisch kleine Würmer, die die Larven des Dickmaulrüsslers parasitieren, was letztendlich zu deren Tod führt. Die Nematoden werden in einer lehmartigen Substanz geliefert, die in Wasser aufgelöst werden kann. Gieße die Lösung aus Nematoden und Wasser über die Blumenerde und lass die Würmchen ihre Arbeit tun.

Erwachsene Dickmaulrüssler bekämpfen
Die erwachsenen Dickmaulrüssler können leider nicht effektiv mit Nematoden bekämpft werden. Dies liegt daran, dass der Panzer des Dickmaulrüsslers für die Nematoden schwer durchdringbar ist, im Gegensatz zur weichen Haut der Larven. Die erwachsenen Dickmaulrüssler können gefangen werden, indem man ein Brett mit Rillen unter einen befallenen Strauch oder eine befallene Pflanze legt. Die Käfer werden gegen Ende der Nacht unter das Brett kriechen und sich in den Rillen verstecken. So können die Dickmaulrüssler tagsüber entfernt werden.

Bist du dir nicht sicher, welcher Schädling deine Pflanzen befällt?

Schau dir unsere Übersichtsseite mit allen Schädlingen an.

Helfen Sie mir, meinen Schädling zu erkennen