- Home
- Helfen Sie mir, meinen Schädling zu erkennen
Helfen Sie mir, meinen Schädling zu erkennen


Plagen dich unerwünschte Insekten, aber du hast keine Ahnung, was es ist? Unten findest du die häufigsten Plagen und die Insect Heroes, die dir helfen werden, das Problem zu lösen.


Trauermücken erkennen
Trauermücken, auch Trauerfliegen genannt, erkennt man als kleine schwarze Fliegen, die um die Blumenerde von Zimmerpflanzen fliegen. Viele Menschen verwechseln sie mit Fruchtfliegen.


Erwachsene Trauermücken
Trauermücken sind eigentlich keine Fliegen, sondern nicht stechende Mücken. Sie haben lange Antennen, eine dunkle Farbe und fliegen ziemlich langsam. Die erwachsenen Mücken sind bis zu 3 mm groß und gut mit bloßem Auge zu erkennen.


Trauermückeneier
Die erwachsenen Trauermücken legen Eier in die Blumenerde, aus denen Larven schlüpfen. Der Schaden ist nur unter der Erde zu sehen.


Trauermückenlarven
Die Trauermückenlarven sind durchsichtig und sehen aus wie kleine Würmchen. Die Larven können sich nicht weit bewegen, daher ist der Schaden immer lokal.


Trauermückenschaden
Die Larven der Trauermücken leben im Boden und bevorzugen einen feuchten und nährstoffreichen Untergrund. Sie ernähren sich hauptsächlich von verrottendem Pflanzenmaterial und den darauf wachsenden Pilzen. Die Larven nagen auch an den Wurzeln junger Pflanzen.
Sei vorsichtig damit, den Pflanzen zu viel Wasser zu geben, besonders im Winter. So schaffst du nämlich eine perfekte Umgebung für die Trauermückenlarven.


Blattläuse erkennen
Blattläuse sind kleine, rundliche Insekten von wenigen Millimetern Größe. Sie können sich sehr schnell vermehren, wodurch man schnell einen großen Befall in den Pflanzen hat.


Aussehen der Blattläuse
Blattläuse können verschiedene Farben haben: grün, schwarz, braun oder rot. Sie sitzen gerne in Gruppen auf der Unterseite der Blätter oder am Stängel.


Blattläuse Weiß
Blattläuse häuten sich mehrmals, während sie wachsen. Diese weißen Häutungsreste sind ein Hinweis darauf, dass du Blattläuse in deinen Pflanzen hast.


Blattläuse und Ameisen
Bladluizen kan je indirect herkennen aan de aanwezigheid van mieren. Bladluizen scheiden namelijk een zoete, plakkerige substantie af waar de mieren op af komen. Deze substantie wordt honingdauw genoemd. Hier kunnen ook weer schimmels op groeien, wat vaak roetdauw wordt genoemd.


Blattlausflügel
Wenn sich sehr viele Blattläuse an einer Stelle sammeln, bilden sie Flügel und fliegen in einen anderen Teil des Gartens. So breitet sich der Befall schnell aus.


Thripse erkennen
Thripse sind so klein, dass man genau hinschauen muss, um sie zu finden. Thripse haben einen länglichen Körper mit kleinen, fransigen Flügeln. Sie sind etwa 1 bis 2 mm groß und oft gelb, braun oder schwarz gefärbt.


Thripslarven
Die Larven der Thripse sind hellgelb bis durchsichtig gefärbt. Daher sind sie schwerer zu entdecken als die erwachsenen Thripse. Auf diesem Foto siehst du die Larve und die erwachsene Tabaksthripse.


Thrips-Schäden
Thripse verursachen Schäden, indem sie Pflanzenzellen aussaugen. Dadurch entstehen silbergraue Flecken auf den Blättern: die toten Pflanzenzellen. Außerdem sieht man schwarze Punkte in den grauen Flecken. Das sind die Exkremente der Thripse.


Thrips-Eier
Viele Thripsarten legen ihre Eier im Blattgewebe ab. Die Eier sind schwer zu erkennen und zu bekämpfen.


Spinnmilben erkennen
Spinnmilben trinken Pflanzensaft an der Unterseite der Blätter. Eine Pflanzenzelle wird angestochen und ausgesaugt, und die tote Pflanzenzelle färbt sich gelb. Dadurch entstehen gelbe Flecken auf den Blättern deiner Pflanzen.


Spinnmilben-Netze
Die Milben produzieren auch Gespinste, kleine Netze, zwischen den Blättern. Die Spinnmilben nutzen die Netze, um sich schnell zu bewegen. Zusammen mit den gelben Flecken lassen sie die Pflanze weniger attraktiv aussehen.


Aussehen von Spinnmilben
Spinnmilben sind kleine runde Tierchen, die ein bisschen wie kleine Spinnen oder Zecken aussehen. Sie sind bis zu 0,5 mm groß und am besten mit einer Lupe zu sehen.


Spinnmilben-Farben
Spinnmilben können verschiedene Farben haben, von braun über rot bis grün. Die Farbe hängt von der Art der Nahrung ab, die die Spinnmilbe frisst. Die Gemeine Spinnmilbe ist an zwei dunklen Flecken auf ihrem Körper zu erkennen.


Wollläuse erkennen
Wollläuse erkennt man auf den ersten Blick an den flauschigen weißen Flecken bei den Blattadern. Dies ist eine Substanz, die die Wollläuse absondern.


Erwachsene Wollläuse
Wenn du die wachsartigen Fäden entfernst, siehst du kleine weiß bis hellrosa Tierchen erscheinen. Sie sind 4-5 mm groß.


Wolllaus-Honigtau
Die Blätter können sich durch Honigtau klebrig anfühlen. Honigtau ist eine zuckerhaltige Substanz, die von den Wollläusen abgesondert wird. Auf den Zuckern können Rußtaupilze wachsen.


Wolllaus-Schäden
Der größte Schaden entsteht dadurch, dass Wollläuse Pflanzensaft aufsaugen, wodurch die Pflanze geschwächt wird und weniger stark wächst.


Gelbe Blätter durch Wollläuse
Blätter können gelb werden und abfallen. Auch Blumen oder Früchte können schließlich abfallen.


Dickmaulrüssler erkennen
Der Dickmaulrüssler genannt ist leicht an den Schäden zu erkennen, die er an der Pflanze verursacht. Runde Bissspuren an den Blatträndern weisen auf seine Anwesenheit hin.


Erwachsener Dickmaulrüssler
Der Dickmaulrüssler ist ein kleiner, dunkler Käfer von 7 bis 10 mm Größe. Er hat helle Flecken auf seinen Flügeldecken und kann nicht fliegen.


Welche Pflanzen frisst der Dickmaulrüssler?
Tagsüber versteckt sich der Dickmaulrüssler, aber nachts knabbert er fröhlich an den Blättern von Rhododendron, Alpenveilchen, Azalee und Erdbeere.


Dickmaulrüssler fangen
Du kannst den erwachsenen Käfer fangen, indem du ein Brett mit Rillen an der Unterseite in den Garten legst. Der Dickmaulrüssler kriecht in die Rillen und kann tagsüber entfernt werden.


Weiße Fliege erkennen
Die Weiße Fliege ist ein kleines Insekt von etwa 3 mm Größe mit weißen, puderartigen Flügeln. Sobald du die Pflanze schüttelst, fliegen die Tierchen auf.


Larven der Weißen Fliege
Die Larven der Weißen Fliege sind durchsichtig und sitzen auf der Unterseite des Blattes. Dort saugen sie den Pflanzensaft der Pflanze.


Schäden durch die Weiße Fliege
Auch die erwachsene Weiße Fliege saugt am Blatt. Dadurch wird die Pflanze geschwächt. Den Zuckerüberschuss, den die Weißen Fliegen aufnehmen, scheiden sie aus. Diese süße, klebrige Substanz nennt man Honigtau. Auf Honigtau wachsen gerne Rußtaupilze, was auf der Pflanze unschön aussieht.


Arten der Weißen Fliege
In Deutschland gibt es drei Arten der Weißen Fliege: die Tabak-Weiße Fliege, die Gewächshaus-Weiße Fliege und die Kohl-Weiße Fliege. Auf dem Foto siehst du die Gewächshaus-Weiße Fliege. Die Gewächshaus-Weiße Fliege hat die Flügel leicht überlappend in Form eines Dreiecks.


Engerlinge erkennen
Im Rasen kannst du Engerlinge an gelben Flecken im Gras erkennen. Die Käferlarven nagen an den Wurzeln des Grases, wodurch das Gras abstirbt.


Aussehen von Engerlinge
Engerlinge sind Larven verschiedener Käferarten. Die Larven sind an ihrem milchweißen, wurmförmigen Körper zu erkennen, der sich wie der Buchstabe 'C' zusammenrollt.


Engerlinge und Schnakenlarven
Viele Menschen verwechseln Engerlinge mit Schnakenlarven. Engerlinge sind leicht von Schnakenlarven zu unterscheiden, indem man auf die Beinchen und den Kopf schaut. Engerlinge haben einen rostbraunen Kopf mit drei Paar Beinchen, die bei Schnakenlarven fehlen.


Schnakenlarven erkennen
Schnakenlarven sind die Larven von Tipula. Auch sie knabbern an den Wurzeln des Grases, wodurch kahle Stellen im Rasen entstehen.


Schnakenlarven und Vögel
Wenn du viele Vögel auf dem Rasen siehst, kann dies auch auf Schnakenlarven hindeuten. Die Vögel picken, graben und wühlen im Gras, um die Schnakenlarven zu finden und zu fressen. Dadurch kann der Rasen zusätzlich beschädigt werden, und es können kahle Stellen entstehen.


Aussehen von Schnakenlarven
Schnakenlarven sehen aus wie graubraune, dicke Würmer, die 1 bis 5 cm groß sind. Ein klar erkennbarer Kopf fehlt. Im Gegensatz zu Engerlingen und Drahtwürmern haben Schnakenlarven keine Beine.


Schnakenlarven entdecken
Schnakenlarven befinden sich in der obersten Schicht des Rasens. Indem man etwas totes Gras wegzieht und mit einer Schaufel gräbt, kann man die Schnakenlarven finden.


Buchsbaumzünsler erkennen
Buchsbaumzünsler selbst verursachen keinen Schaden, nur die Buchsbaumraupen. Die Raupen fressen die Blätter der Buchsbaumsträucher, wodurch die Sträucher völlig kahl werden. Oft beginnt der Schaden an der Unterseite des Strauchs. Auch erscheint Gespinst zwischen den Blättern.


Aussehen der Buchsbaumraupe
Um Buchsbaumraupen zu finden, musst du sorgfältig zwischen den Blättern der Buchsbaumsträucher suchen. Die junge Raupe ist grün gefärbt und versteckt sich daher leicht zwischen den grünen Blättern. Durch den schwarzen Kopf ist das Tier jedoch gut erkennbar. Wenn die Raupe älter ist, sind die schwarzen Längsstreifen auf ihrem Körper besser sichtbar.


Aussehen der Buchsbaumzünsler
Der erwachsene Buchsbaumzünsler hat weiße Flügel mit einem dunkelbraunen Rand. Der Falter ist nachts aktiv und daher tagsüber weniger gut zu sehen.
Alle Bekämpfungsmittel ansehen
Irski - gegen Thripse
Vorbeugende Bekämpfung von Thripslarven- Regulärer Preis
- Ab 11,95 €
Combi Deal - gegen Thripse
Komplettset für 10 (Zimmer-)Pflanzen- Verkaufspreis
- 26,95 €
- Regulärer Preis
-
29,90 €
Combi Deal - gegen Trauermücken
Komplettpaket für 25 (Zimmer-)Pflanzen- Verkaufspreis
- 13,50 €
- Regulärer Preis
-
17,45 €
Optimized Deal - gegen Trauermücken
Doppelte Behandlung für 25 (Zimmer-)Pflanzen- Verkaufspreis
- 20,00 €
- Regulärer Preis
-
28,95 €
Jungle Deal - gegen Trauermücken
Doppelte Behandlung für 125 (Zimmer-)Pflanzen- Verkaufspreis
- 49,95 €
- Regulärer Preis
-
90,70 €
Felti - gegen Trauermücken
Bekämpft Larven der Trauermücken in der Blumenerde- Regulärer Preis
- Ab 5,95 €
Optimized Deal - gegen Thripse
Komplettpaket für 20 Zimmerpflanzen- Verkaufspreis
- 49,95 €
- Regulärer Preis
-
59,00 €
Ist deine Plage nicht dabei?
Weißt du nicht sicher, unter welcher Plage du leidest? Schick uns eine E-Mail mit einem klaren und scharfen Foto der Plage, und wir schauen, ob wir die Plage und eine Lösung für dich finden können!