Engerlinge

Schnelles Navigieren zu

Was sind Engerlinge?

Engerlinge sind Larven verschiedener Arten von Blatthornkäfern. In den Niederlanden kommen am häufigsten der Maikäfer, der Junikäfer, der Rosenkäfer und der Sallandkäfer vor. Engerlinge leben im Boden und werden daher nicht leicht wahrgenommen. Den Käfer hingegen kann man fliegen sehen, vor allem im Frühjahr.

Image 48159129895254

Erkennen von Engerlingen

Engerlinge leben im Boden und sind daher manchmal schwer zu finden. Wenn du Zweifel hast, ob Engerlinge in deinem Rasen vorhanden sind, kannst du an einer betroffenen Stelle vorsichtig ein Stück Gras aufschaufeln, um zu überprüfen, ob Engerlinge zu sehen sind. Die Identifizierung von Engerlingen in deinem Rasen kann helfen, weiteren Schaden zu verhindern und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Wenn du sie ausgräbst und in der Hand hast, krümmen sie sich in eine typische "C"-Form. Die Engerlinge können bis zu vier Zentimeter groß werden und sind vollständig beige gefärbt, außer dem Kopf. Der Kopf ist kastanienbraun gefärbt. Direkt unter dem Kopf sind deutlich sechs Beine zu erkennen. Dies ist auch das Merkmal, um den Engerling von der Emeltenlarve (Larve einer Schnake) zu unterscheiden.

Image 48164930584918

Emelten oder Engerlinge

Der Unterschied zwischen einem Engerling (Käferlarve) und einer Emelte (Langpootmuglarve) liegt in der Anwesenheit von drei Paar Beinen: Der Engerling hat sie, während sie bei der Emelte fehlen. Außerdem hat eine Emelte keinen braunen Kopf wie ein Engerling.

Image 48164957192534

Erkennen von Engerlingen

Wenn ein Engerling gestört wird, rollt er sich zu einem "C" zusammen.

Entwicklung von Engerlingen

Der Lebenszyklus von Engerlingen beginnt mit erwachsenen Maikäfern und anderen Käfern, die von Ende April bis Juni herumfliegen, um geeignete Stellen für die Ablage ihrer Eier zu finden. Diese Eier schlüpfen nach einigen Tagen bis Wochen, normalerweise etwa vier bis acht Wochen nachdem die erwachsenen Käfer gesichtet wurden. Die Larven entwickeln sich dann weiter, bis sie groß genug sind, um sich zu verpuppen und als erwachsene Käfer auszufliegen, die dann wieder Eier legen. Der Zyklus dauert in der Regel drei Jahre, bis er abgeschlossen ist.

Image 48165042422102
Image 48316205891926

Schäden durch Engerlinge

Schäden durch Engerlinge treten auf, wenn sie sich massiv an den Wurzeln des Grases bedienen, der besten verfügbaren Nahrungsquelle. Das Gras über der Erde stirbt ab, wenn es keine Wurzeln mehr hat. Die Grasbüschel können ohne Wurzeln nicht überleben und zeigen Anzeichen von Gesundheitsproblemen über der Erde, was sich leider in gelben oder kahlen Stellen im Rasen zeigt. Diese gelben oder kahlen Stellen im Rasen können leicht angehoben werden, da die Wurzeln fehlen. Auch die Wurzeln anderer Gartenpflanzen können von den Engerlingen angegriffen werden.

Vögel und Maulwürfe
Neben den Schäden durch das Fressen der Engerlinge können auch ihre natürlichen Feinde wie Vögel und Maulwürfe Schäden anrichten. Nichts wird diese Tiere daran hindern, sich das leckere Futter aus dem Boden zu holen, insbesondere nicht auf einem schönen Rasen. Daher sieht man oft umgewühlte Grasstücke, wo diese Tiere nach Engerlingen gesucht haben.

Image 48316104671574

Achte auf tote oder gelbe Stellen im Rasen!

Engerlinge bekämpfen mit Nematoden

Engerlinge können einfach und effektiv mit Phora-Nematoden bekämpft werden. Die wirksamsten Nematoden gegen Engerlinge sind Phora-Nematoden, die ab 12 Grad aktiv sind, aber bei Temperaturen über 18 Grad am effektivsten sind. Phora dringt in die Engerlinge ein und tötet sie innerhalb weniger Tage durch eine Bakterie, die dieser Nematode immer bei sich trägt.

Aaltje grootte

Nematoden gegen Engerlinge

Die Phora-Nematoden sind klein, aber äußerst effektiv bei der Bekämpfung von Engerlingen im Boden.

Wann Engerlinge bekämpfen?

Am besten können Engerlinge bekämpft werden, wenn sie noch kleiner als zwei Zentimeter sind. Das ist etwa vier bis acht Wochen nachdem die erwachsenen Käfer gesichtet wurden. Dies ist normalerweise von Juni bis September der Fall. Wenn du keine fliegenden Käfer gesehen hast, ist es am besten, im August oder September zu bekämpfen. Auch im Frühjahr, zwischen April und Ende Mai, können die Larven des letzten Jahres bekämpft werden. Für die zeitliche Abstimmung der Bekämpfung ist die Bodentemperatur wichtig, also bekämpfe nicht zu früh, aber auch nicht zu spät im Jahr. Da Engerlinge mehrere Jahre als Larven leben, müssen sie jedes Jahr bekämpft werden. Auf diese Weise bekämpfst du die jungen Engerlinge, bevor sie groß werden können. Wenn du viele Probleme hast, empfehlen wir 2 bis 3 Behandlungen pro Jahr mit mindestens einem Monat Abstand. Unsere Biologen überwachen den Fortschritt der Entwicklung dieser Engerlinge, daher wissen wir, wann der beste Zeitpunkt für die Bekämpfung ist. Halte unseren Newsletter im Auge, um über diese Momente informiert zu sein.

Image 48316187181398

Engerlinge verhindern

Wenn du keine Käfer gesehen hast und genau diese Plage verhindern möchtest, ist es am besten, im August oder September Phora-Nematoden anzuwenden.

Andere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Engerlingen

Engerlinge bekämpfen mit Knoblauch.
Engerlinge und Emelten könnten durch den starken Geruch von Knoblauchextrakten abgeschreckt werden. Allerdings ist dies auch kein angenehmer Geruch für dich selbst! Es wird behauptet, dass das Wachstum von Engerlingen durch den Knoblauch beeinträchtigt wird, obwohl hierfür kein wissenschaftlicher Beweis gefunden wurde.

Der Knoblauch sorgt nicht dafür, dass die Engerlinge bekämpft oder beseitigt werden.

Engerlinge chemisch bekämpfen.
Sie können sich dafür entscheiden, Engerlinge chemisch zu bekämpfen. Wir raten jedoch dringend davon ab, da Sie damit nicht nur die Engerlinge treffen, sondern auch das gesamte Bodenleben. Diese Substanzen wirken in der Regel auf das Nervensystem von Insekten und machen keinen Unterschied zwischen verschiedenen Arten. Dadurch wird das gesamte Bodenleben schwer geschädigt, was sich wiederum auf die Pflanzengesundheit und Ihren schönen Rasen auswirkt. Aus unserer Mission und Vision heraus empfehlen wir daher immer, eine ökologische Methode der Schädlingsbekämpfung zu verwenden.