Rote Vogelmilbe

Image 47570913460566

Wie erkenne ich Rote Vogelmilben?

Die erwachsene Rote Vogelmilbe ist etwa 1 mm groß und mit bloßem Auge zu sehen. Das Tierchen hat 8 Beine und sieht aus wie eine kleine Spinne. Die Rote Vogelmilbe kann schwer zu erkennen sein, da sie grau oder weiß gefärbt sein kann. Erst wenn die Vogelmilben Blut aufgesaugt haben, sehen sie rot oder violett aus, wie auf dem Foto.

Image 47570913821014

Verstecke der Roten Vogelmilben

Rote Vogelmilben lieben dunkle Ritzen und Spalten, in denen sie sich verstecken können. Nachts kriechen die Milben aus ihren Verstecken und suchen nach schlafenden Hühnern, um Blut zu saugen. Tagsüber wirst du also keine Roten Vogelmilben auf deinen Hühnern oder Vögeln finden.

Image 47570913952086

Wie erkenne ich Schäden durch Rote Vogelmilben?

Rote Vogelmilben ernähren sich vom Blut von Hühnern und Vögeln. Ein Befall mit Roten Vogelmilben verursacht Stress und Irritationen bei den Hühnern und ist schädlich für die allgemeine Gesundheit des Vogels.

Image 47570914378070

Stress bei Hühnern und Vögeln

Wenn Vögel von Roten Vogelmilben befallen sind, zeigen sie gereiztes und gestresstes Verhalten. Sie beginnen, einander zu picken und verlieren ihre Federn. Auch übermäßiges Essen und Trinken ist ein Hinweis auf das Vorhandensein von Roten Vogelmilben. Die Hühner haben wenig Energie und müssen dies durch eine erhöhte Nahrungsaufnahme kompensieren.

Image 47570915197270

Blutverlust bei Hühnern und Vögeln

Da die Roten Vogelmilben sich von den Vögeln und Hühnern ernähren, verlieren die Haustiere Blut. Oft bekommen Hühner einen blassen Kamm, woran man Blutarmut erkennen kann.

Image 47570931843414

Rote Vogelmilben und Eier

Die allgemeine Gesundheit des Huhns oder Vogels beeinflusst die Qualität der Eierschale. Auch legen Hobbyvögel weniger Eier. Die Eier bekommen sogenannte „Blutstippen“, rote Flecken auf der Eierschale.

Image 48329986769238

Wie bekämpfe ich die Rote Vogelmilbe?

Rote Vogelmilben können mit Androlis-Raubmilben verhindert und bekämpft werden. Androlis ist der natürliche Feind der Roten Vogelmilbe. Die Raubmilben greifen die Vogelmilben in der Nacht an und fressen sie auf. Androlis kann gut in Ecken und Ritzen gelangen, die du selbst nicht erreichst.

Image 48312614486358

Die Bedeutung eines sauberen Stalls

Um Rote Vogelmilben zu verhindern und effektiv zu bekämpfen, ist es sehr wichtig, das Vogelgehege gründlich zu reinigen. Leere den Stall vollständig und benutze den Staubsauger für kleine Ecken und Ritzen. Reinige das Vogelgehege gründlich mit einem ökologischen Allzweckreiniger und einer Bürste. Lass den Stall danach gut trocknen.

Image 47570629165398

Wie kann ich Rote Vogelmilben vorbeugen?

Nachdem du den Stall gereinigt hast, kannst du kleine Ritzen abdichten. Dafür kannst du zum Beispiel Acrylat-Dichtmasse verwenden. Setze dann im Frühjahr präventiv Androlis-Raubmilben ein, alle 12 Wochen.

Image 47570916999510

Wann wirken Raubmilben nicht?

Androlis-Raubmilben können nicht in Kombination mit Mitteln wie Insektiziden oder Pestiziden verwendet werden. Auch Mittel, die die Raubmilben austrocknen, wie Kalk, oder Mittel, an denen die Milben kleben bleiben, wie Vaseline, Ölbäder oder bestimmte klebrige Umgebungssprays, sind ungeeignet. Scharfe Materialien und Sprays wie Siliciumdioxidpulver mit Diatomeenerde verletzen die Raubmilben und verringern deren Effektivität.

Bist du dir nicht sicher, welcher Schädling deine Pflanzen befällt?

Schau dir unsere Übersichtsseite mit allen Schädlingen an.

Helfen Sie mir, meinen Schädling zu erkennen